Vorstand
Regionalgruppe Dessau
weiterlesen
Veranstaltungen
Regionalgruppe Dessau
weiterlesen
Veröffentlichungen
Regionalgruppe Dessau
weiterlesen
Sonstiges
Regionalgruppe Dessau
weiterlesen
Regionalgruppe Dessau
Regionalgruppe Dessau
Regionalgruppe Dessau
Regionalgruppe Dessau
Kategorie Regionalgruppe Köthen
Ein geführter Rundgang mit Frau Dr. Angela Ehling.
Treffpunkt ist vor dem Hauptportal der Kirche St. Jacob um 16:30.
Aufgrund von aktuellen Baustellen wird die Anfahrt über Niederlepte empfohlen.
Johanna Lüdecke möchte aus der Chronik ihres Heimatdorfes Nutha, die von ihrem Vater Fritz Böttge
(1922-2013) angefertigt wurde, Interessantes zur Gründung des Dorfes und der Entwicklung zum
heutigen Dorfbild informieren. Dazu gehören natürlich heute das Kornmuseum und die Dorfkirche, die
Teil der „Lichtungen in Anhalt“ ist, sowie das Wappen und Wahrzeichen von Nutha.
„Es ist nicht alles Gold was glänzt… “ So müssen wir zusehen, wie die Villa des ehemaligen Rittergutes,
nach 1952 Verwaltungssitz der LPG Nutha, dem Verfall preisgegeben ist.
Kategorie Dessau
Seit dem Frühjahr des Jahres 2014 arbeiten Mitglieder des Vereins in Absprache und mit Unterstützung der städtischen Friedhofsverwaltung auf dem Urnenhain. Sie beseitigen Wildwuchs und Unrat und versuchen immer wieder, Schäden durch Vandalismus zu beseitigen. Die Rekultivierung des Urnenhains ist verbunden mit einer Aufarbeitung der Einführung der Feuerbestattung. Im Rahmen der Führung von Margot Schoch, Dessau-Roßlau soll an Dessauer erinnert werden, die sich für die erst seit 1907 in Anhalt legalisierte Form der Bestattung entschieden hatten.
Für die Unterstützung der Arbeiten des Vereins auf Dessauer Friedhöfen wird um eine Spende gebeten
Verein für Anhaltische Landeskunde e.V.
Sitz und Geschäftsstelle im Schloss Köthen
06366 Köthen (Anhalt), Schlossplatz 4
Öffnungszeiten: Donnerstags 10.00 – 14.00 Uhr
Büro im Steinernen Haus, Obergeschoß
Postfachadresse:
06354 Köthen (Anhalt) Postfach 1415
Tel.: 03496-700 99 272
Fax: 03496-700 99 29
(c/o Köthen Kultur und Marketing GmbH)
E-Mail: buero@val-anhalt.de